Wie empfängt man Besuch in einer Irrenanstalt, ohne dass der Besuch merkt, dass man in einer Irrenanstalt wohnt? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Denn ihre Mutter meldet spontan Besuch an. Doch diese geht davon aus, dass Agnes in einer Villa residiert und nicht in der Klapsmühle. Kurzerhand sollen die Mitbewohner aus Agnes‘ skurriler Psychiatrie-Wohngruppe nun versuchen, wie ganz normale Menschen zu wirken und das wahnwitzige Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf: Der zwangsneurotische Hans muss den langjährigen Lebenspartner mimen, die wahnhafte Bettina wird als Haushälterin ausgegeben, die manisch-depressive Künstlerin Desirée wird zur Freundin des Hauses erklärt und die menschenscheue Sara soll die ganz normale Hausmeisterin spielen. Ein Vorhaben, das nach hinten losgehen muss. Als dann immer mehr ungebetener Besuch in der WG auftaucht und Agnes‘ Mutter die Psychiaterin in Gewahrsam nimmt und selbst in der Zwangsjacke landet, läuft das verrückte Verwechslungsspiel völlig aus dem Ruder. Eine mitreissende Komödie mit unglaublich sympathisch-spleenigen Figuren, bei der sich der Zuschauer immer wieder fragt: Wer ist hier eigentlich verrückt? Und was heisst überhaupt normal?
Auf der Bühne sehen Sie:
Agnes Sexsüchtige Nicole Zehnder |
Hans Zwangsneurotischer Finanzbeamter Cedric Borner |
Bettina Liebeswahnsinniger Volksmusik-Fan Marianne Umbricht |
Sara Soziophobe Petra Schibli |
Desirée Manisch-depressive Künstlerin Elke Delimar |
Dr. Dr. Elsa Schanz Psychiaterin Rachel Geissmann |
Cécile Adolon Mutter von Agnes Marie-Therese Borner |
Harri Hammer Luca Dario |
Rolf Beschäftigungstherapeut Markus Gilgen |
Brigitt Verkäuferin von Tupperware Raffaela Berisha |
Fredi Reporter des Blicks Hausi Neuenschwander |
|
Regie Hans Zangger |
Souffleuse Christine Strebel |
Technik Zoran Umbricht |
Maske Maya Brunner |